
Cremige Nudeln mit Cashew-Creme und Spinat
Diese Pasta ist so cremig, dass man die Kuhmilch nicht vermisst. Cashewnüsse sorgen für eine volle, geschmeidige Sauce, die durch Knoblauch und Zitrone frisch bleibt. Der Spinat rührt sich gut durch, so dass Sie gleich eine gute Portion Gemüse bekommen.
Kein Mixer in der Nähe oder wenig Zeit? Dann verwenden Sie Haferküche als schnelle Sahnevariante. Während die Nudeln kochen, erwärmen Sie die Sauce und in 15 Minuten ist sie fertig. Servieren Sie das Gericht mit einem frischen Salat oder einem Stück knusprigem Brot für ein komplettes Wochenendessen.
Vorbereitung
Schritt 1: Nudeln kochen
Die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser bissfest kochen. Heben Sie 150 ml der Kochflüssigkeit auf, bevor Sie die Nudeln abgießen. Diese Kochflüssigkeit hilft später, die Sauce perfekt zu verdicken.
Schritt 2: Früchte für den Boden
Das Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Zwiebel 3-4 Minuten braten, bis sie glasig und weich ist. Dann den Knoblauch hinzufügen und weitere 30 Sekunden braten, bis er anfängt zu duften, aber nicht braun wird.
Schritt 3: Cashew-Creme herstellen
Cashewkerne, Wasser, Edelsteine, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben. 1 Minute lang pürieren, bis eine samtige Sahnesauce entsteht. Abschmecken und bei Bedarf mehr Zitrone oder Salz hinzufügen.
Schritt 4: Sauce wieder aufwärmen
Die Cashewcreme mit der Zwiebel und dem Knoblauch in die Pfanne geben. Die Sauce sanft köcheln lassen und bei Bedarf etwas Kochflüssigkeit hinzufügen, um die Sauce geschmeidiger zu machen.
Schritt 5: Ohne Mixer
Kein Mixer? Pürieren Sie die Haferküche mit Wasser, Essig und Zitrone. Diese Mischung mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in die Pfanne geben und leicht erhitzen.
Schritt 6: Hinzufügen von Spinat
Den Spinat mit der Hand unterrühren. Er schrumpft schnell und gibt der Sauce eine schöne grüne Note.
Schritt 7: Alles unter einen Hut bringen
Die Nudeln in die Sauce geben. Gut umrühren, bis alle Stränge bedeckt sind. Bei Bedarf noch einen Schuss Kochflüssigkeit hinzufügen, damit die Sauce besonders cremig wird.
Schritt 8: Verkostung und Servieren
Mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken. Sofort servieren und nach Belieben mit etwas Edelsteinen oder Zitronenschalen verfeinern.
Nährwertangaben pro Person
- 🥦 Gemüse: 180 g
- 🍝 Kohlenhydrate: 55 g
- 💪 Eiweiß: 18 g
- 🥑 Fett: 14 g
- 🌾 Fasern: 8 g
- 🧂 Salz: 1.2 g
- 🔥 Energie: 520 kcal
Tipps & Etikett
Cashews nicht eingeweicht? Koche sie 10 Minuten lang in heißem Wasser und spüle sie kalt ab. Dann können Sie sie trotzdem zu einer cremigen Sauce verarbeiten.
Achten Sie bei Nudeln darauf, dass kein Ei enthalten ist, und bei Brühwürfeln und Edelsteinen darauf, dass keine Milchbestandteile wie Milch- oder Molkepulver enthalten sind.

Ihr Lesetipp für heute
Blog Laktose
Was ist und wie funktioniert Laktase?
Und warum sich Ihr Darm nicht freut, wenn er fehlt Wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben (oder...
Aug.
Blog Laktose
Ist im Ei Laktose enthalten?
Die kurze Antwort lautet: Nein. Sie stehen in der Küche und schlagen ein Ei über dem...
Aug.
Blog Laktose
Was sind Tabletten gegen Laktoseintoleranz?
Alles, was Sie über Laktase in Tabletten, Kapseln und Tropfen wissen wollen Laktose und Bauchweh...
Aug.
Blog Kuhmilch
Kuhmilchunverträglichkeit Symptome
Erkennen Sie die Anzeichen und finden Sie heraus, was zu Ihnen passt Nicht jeder reagiert gleich auf Kuhmilch....
Aug.
Blog Laktose
Welche Käsesorten sind laktosereich oder laktosearm?
Und welche davon kann man bei Laktoseintoleranz bedenkenlos essen? Haben Sie eine Laktoseintoleranz und lieben...
Feb.
Blog Kuhmilch
Wie testen Sie, ob Sie Kuhmilch vertragen oder nicht?
Ein praktischer Leitfaden mit klaren Schritten, mühelos Bauchschmerzen nach Milch, Unruhe nach Joghurt oder...
Aug.