Und warum Ihr Bauch nicht glücklich sein wird, wenn er fehlt
Als je lactose-intolerantie hebt (of het vermoedt), kom je al snel het woord lactase tegen. Maar wat is het precies, wat doet het in je darm, en waarom krijg je klachten als het er te weinig is? Hier lees je het helder en praktisch uitgelegd, zodat je beter snapt wat er in je buik gebeurt.
Was ist Laktase?
Laktase ist ein Enzym, das in der Schleimhaut des Dünndarms gebildet wird. Man kann es sich wie eine Schere vorstellen, die speziell zum Schneiden von Laktose entwickelt wurde.

Laktose ist der Milchzucker, der in Milch und Milcherzeugnissen enthalten ist. Dieser Zucker besteht aus zwei Zuckermolekülen, die miteinander verbunden sind: Glukose und Galaktose. Solange sie zusammengeklebt sind, kann der Körper sie nicht aufnehmen. Sie sind zu groß, um die Darmwand zu durchdringen.
Hier kommt die Laktase ins Spiel: Sie halbiert die Laktose sauber. Erst dann können Glukose und Galaktose getrennt die Darmwand passieren und ins Blut aufgenommen werden, wo sie als Energiequelle dienen.
Laktose als großer Legostein
Stellen Sie sich vor, dass Laktose ein großer Legostein ist, der aus zwei kleineren Steinen besteht. Solange sie fest miteinander verbunden sind, passt der Baustein nicht durch die kleine Öffnung in Ihrer Darmwand. Aber wenn Sie die Steine lösen, können sie hineinpassen (einer nach dem anderen).
Laktase ist dann so etwas wie die praktische kleine Hand, die die Legosteine auseinander nimmt. Keine Laktase? Dann bleibt der Block einfach zu groß, um weiterzumachen.

Was passiert, wenn man zu wenig Laktase hat?
Wenn Ihr Körper nicht genügend Laktase produziert, bleibt die Laktose vollständig im Dünndarm. Und weil sie nicht absorbiert werden kann, rutscht sie natürlich weiter in den Dickdarm. Dort warten Ihre Darmbakterien bereits auf eine Party.
Diese Bakterien beginnen eifrig mit der Gärung, einer Art Verdauungsprozess, bei dem Laktose in Gase und Säuren umgewandelt wird. Klingt vielleicht gemütlich, aber im Bauch fühlt sich das nicht so angenehm an.
Lesen Sie mehr über: Was ist Laktoseintoleranz?
Die häufigsten Beschwerden
Maak je te weinig lactase aan, dan blijft lactose onverteerd in de dunne darm en schuift door naar de Dickdarm. Es geht Darmbakterien ermee aan de slag. Dat heet Gärung: er ontstaan Gase und Säuren die de darmwand kunnen prikkelen. Het gevolg merk je als Blähungen, Blähungen, Krämpfe und manchmal Diarrhöe. Hoeveel last je hebt, hangt af van je lactasedrempel en van de portie lactose die je binnenkrijgt.
- Blähungen: Sie müssen häufiger Gas ablassen, was oft mit Lärm und Geruch verbunden ist. Nicht nützlich während einer Besprechung oder im Zug.
- Schmerzen im Unterleib: Ihr Darm reagiert auf den Druck, der durch die Blähungen entsteht. Das kann sich nagend, stechend oder krampfartig anfühlen.
- KrämpfeDie Schmerzen treten vor allem im Unterbauch auf und sind manchmal so stark, dass man sich eine Weile hinsetzen muss.
- BlähungenIhr Bauch schwillt an, als ob Sie plötzlich fünf Kilo schwerer wären. Ihre Hosen sind enger und Sie fühlen sich unförmig.
- Manchmal Diarrhöe: Säuren ziehen Wasser im Darm an, was zu wässrigem, plötzlichem Stuhlgang führen kann.

Wann erhalten Sie Beschwerden?
Veel mensen merken binnen 30 bis 120 Minuten na een lactose-houdende maaltijd de eerste signalen. Dat varieert per persoon en per situatie. Een scheut melk in koffie kan bij de één al opspelen, terwijl de ander een klein schaaltje yoghurt nog prima verdraagt. Het draait steeds om de balans tussen ingenomen lactose en de Laktase die je lijf op dat moment kan leveren.
Im Klartext
Laktase is het knip-schaartje. Mit genoeg lactase knip je lactose in twee hapklare stukjes en blijft je buik rustig. Zonder genoeg lactase gaat lactose door naar je dikke darm, waar bacteriën een fermentatiefeestje bouwen. Dat voel je als Gas, Krämpfe und opgeblazenheid. Door je Portionen te sturen, te kiezen voor lactosevrije opties oder Laktase in te zetten wanneer het uitkomt, houd je grip op je klachten.
Möchten Sie mehr erfahren?
Möchten Sie besser verstehen, warum Kuhmilch manchmal so viele Symptome verursacht? Dann lesen Sie auch unseren Blog: Warum Ihr Magen Kuhmilch ablehnen könnte

Ihr Lesetipp für heute
Blog Laktose
Welche Käsesorten sind laktosereich oder laktosearm?
Und welche davon kann man bei Laktoseintoleranz bedenkenlos essen? Haben Sie eine Laktoseintoleranz und lieben...
Feb.
Blog Laktose
Was ist und wie funktioniert Laktase?
Und warum sich Ihr Darm nicht freut, wenn er fehlt Wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben (oder...
Aug.
Blog Kuhmilch
Prüfen Sie die Zutatenliste: Was ist in der Milch enthalten?
Und wie Sie lernen, wie ein Profi in der Milchvermeidung zu lesen, wenn Sie gerade erst anfangen...
Juli
Blog Kuhmilch
Wie testen Sie, ob Sie Kuhmilch vertragen oder nicht?
Ein praktischer Leitfaden mit klaren Schritten, mühelos Bauchschmerzen nach Milch, Unruhe nach Joghurt oder...
Aug.
Blog Kuhmilch Laktose
Kann ich Büffelmozzarella mit Kuhmilchunverträglichkeit noch vertragen?
Kluge Wahl und gezieltes Testen ohne Bauchweh Büffelmozzarella ist weich, cremig und beliebt auf Pizza....
Aug.
Blog Laktose
Was ist Laktose?
Kurz und bündig: alles über Laktose im Klartext Laktose ist der natürliche Zucker in...
Juni