Die kurze Antwort lautet nein

Sie stehen in der Küche, schlagen ein Ei in der Pfanne auf und denken: Ist da Laktose drin? Vor allem, wenn Sie laktoseintolerant sind, wollen Sie kein Risiko eingehen. Die gute Nachricht: Ein frisches Ei enthält keine Laktose. Seien Sie jedoch vorsichtig mit verarbeiteten Produkten, die Ei enthalten, da ihnen manchmal Milch oder Sahne zugesetzt wird. So können Sie sie weiterhin genießen, ohne dass es zu Magenverstimmungen kommt.

Was ist eigentlich Laktose?

Laktose ist die Laktose in der Milch von Säugetieren, wie Kuh, Ziege und Schaf. Ihr Körper verwendet das Enzym Laktase um Laktose in Glukose und Galaktose zu zerlegen. Wenn Sie zu wenig Laktase bilden, kann dies Blähungen, Krämpfe und manchmal Durchfall verursachen. Wenn Sie den Mechanismus besser verstehen wollen, lesen Sie auch Was ist Laktoseintoleranz? und Was bewirkt Laktase?.

1 3 Ist im Ei Laktose enthalten?

Eier und Laktose: Was ist das?

Die Eier stammen nicht aus den Brustdrüsen, sondern aus dem Fortpflanzungssystem der Vögel. A Hühnerei (ebenso wie ein Wachtel- oder Entenei) ist daher natürlich laktosefrei. Für ein frisches Ei brauchen Sie also keine Laktase und müssen auch nicht auf Laktose verzichten.

Woher kommt die Verwirrung?

Der Zweifel beginnt bei eierhaltige Produkte. In Pfannkuchen, Kuchen, Quiche, Mayonnaise oder fertige Omeletts geregelt ist Milch, Sahne, Käse oder Milchpulver für Geschmack und Textur verwendet. In solchen Fällen kann das Endprodukt Laktose enthalten, aber das ist auf die zugesetzten Milchprodukte zurückzuführen, nicht auf das Ei selbst. Im Zweifelsfall sollten Sie immer das Etikett prüfen; praktische Tipps finden Sie unter Überprüfen Sie die Zutatenliste.

4 2 Ist im Ei Laktose enthalten?

Praktischer Tipp beim Einkaufen

Lesen Sie die Inhaltsstoffliste und suchen Sie nach Wörtern wie Milch, Zimmer, Käse, Milchpulver, Molkenpulver oder Laktose. Sehen Sie sich auch die Allergendeklaration wie "Enthält Milch". Im Zweifelsfall hilft Ihnen im Laden eine Scan-App. Mit ein paar Übungen werden Sie es bald auf einen Blick sehen.

4 3 Ist im Ei Laktose enthalten?

Wichtiger Unterschied zur Kuhmilchintoleranz

Das Gleiche gilt für die Kuhmilchunverträglichkeit: Ein frisches Ei enthält keine Milcheiweiße, so dass Sie sich darüber keine Sorgen machen müssen. Nur bei gemischten oder verarbeiteten Produkten kann das ein Problem sein, je nachdem, was hinzugefügt wurde.

Unter Laktoseintoleranz ist der Abbau von Milchzucker. Unter Kuhmilchunverträglichkeit Ihr Körper reagiert auf andere Bestandteile der Kuhmilch, z. B. auf Milcheiweiß. In jedem Fall brauchen Sie Eier nicht zu meiden, es sei denn, Sie haben auch eine Hühnerei-Allergie haben.

Mehr lesen Zur Kuhmilchunverträglichkeit in unserem Blog.

2 3 Ist im Ei Laktose enthalten?

Alle in einer Reihe

  • Frische Eier sind völlig laktosefrei
  • Verarbeitete Produkte, die Ei enthalten, können Laktose enthalten, wenn Milch(erzeugnisse) hinzugefügt wurden.
  • Prüfen Sie im Zweifelsfall immer das Etikett

Unbeschwertes Vergnügen

Eier passen perfekt in eine laktosefreie Ernährung. Von einem einfachen gekochten Ei bis hin zu einer luxuriösen Frittata: Sie sind nahrhaft, vielseitig und völlig laktosefrei. Achten Sie einfach immer besonders auf Fertigprodukte, damit Ihre Mahlzeit unbeschwert und vor allem lecker bleibt.

Häufig gestellte Fragen zu Laktose in Eiern

Ist in Eiern Laktose enthalten?

Nein. Eier enthalten von Natur aus keine Laktose. Ein Ei stammt aus dem Fortpflanzungssystem eines Vogels und nicht aus den Milchdrüsen. Dies gilt auch für Eier von Wachteln oder Enten.

Können eierhaltige Produkte noch Laktose enthalten?

Ja, wenn Milchprodukte hinzugefügt werden. Beispiele sind Pfannkuchen, Kuchen und Gebäck, einige Nudelteige, fertige Quiches, Eiersalate und manchmal Mayonnaise oder fertige Omeletts. Lesen Sie daher immer die Zutatenliste.

Sind Eier bei Laktoseintoleranz oder Kuhmilchintoleranz sicher?

Ja. Frische Eier enthalten keine Laktose und keine Milcheiweiße aus Kuhmilch. Bei verarbeiteten Produkten hängt es davon ab, was ihnen zugesetzt wurde. Vermeiden Sie Eier nur, wenn Sie auch eine Hühnerei-Allergie haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies für ein besseres Surferlebnis. Durch das Browsen auf dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos